Sweco.

Sweco hilft Immobilienbesitzern dabei, ein gutes Innenraumklima in ihren Gebäuden sicherzustellen.

Was sagt Sweco?

Sweco arbeitet bereits in vielen Projekten mit DGNB-Zertifizierungen. Mit dem RoomAlyzer-System von IoT Fabrikken ist es möglich, die Innenraumklimabedingungen speziell in DGNB-Projekten zu kartieren, bei denen auch eine flexible Innenraumklimaerfassung Teil der Methode sein kann. Die Sensoren, die alles von Temperatur, CO₂-Konzentration, Luftfeuchtigkeit, TVOC, Schall und Licht messen, sind einfach zu installieren und stören die Gebäudenutzer nicht, die auch selbst die Logger nutzen können, um das Innenraumklima zu überwachen und sicherzustellen.

Im Portal, das zusammen mit den Innenraumklimaloggern verwendet wird, können DGNB-Berichte erstellt werden, indem man mit wenigen Klicks die gewünschten Sensoren und Zeitintervalle auswählt.
Mehr über Swecos DGNB-Dienstleistungen erfahren Sie hier: (www.sweco.dk/baeredygtighed/certificeringer/).

Frederik Kastrup
Nachhaltigkeitsingenieur
Sweco Dänemark

Mehr Projekte.

Mehr über unsere Projekte erfahren Sie hier

Holbæk kommune.

‚Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit RoomAlyzer entschieden, weil wir uns auf das Raumklima konzentrieren und unseren Mitarbeitern die besten Bedingungen bieten wollen…‘

Faaborg Museum.

Das Faaborg Museum hat viel Zeit damit verbracht, Sensoren physisch zu lesen.

Gribskov Kommune.

Die Gemeinde ist Teil des Realdania-Innenraumklimaprojekts und verwendet die RoomAlyzer-Plattform, um die…