Vejen Kommune.

In der Gemeinde Vejen gab es Beschwerden über das Raumklima, und es war schwierig, Schlussfolgerungen zu ziehen: Was sind Fakten und was sind Gefühle? Gleichzeitig wollte der Energieberater den Schwerpunkt auf Energieeinsparungen und den grünen Wandel legen.

Was sagt Vejen Kommune?

Daten für Beschwerden und Energieeinsparungen

„Einer der Vorteile der RoomAlyzer-Plattform ist, dass der Sensor viele Parameter misst. Das bedeutet, dass er für viele Dinge verwendet werden kann. Ich nutze zum Beispiel die Daten der RoomAlyzer-Plattform, um bei Beschwerden Probleme mit dem Raumklima zu bestätigen oder zu verneinen. Wir prüfen auch die Rentabilität von Beleuchtungsprojekten und verwenden die Daten, um die Temperatur gegenüber der dänischen Behörde für Arbeitsumwelt zu dokumentieren. Die Sensoren lassen sich schnell einrichten und anschließen, und die Tatsache, dass keine Stromversorgung erforderlich ist, ist ein Vorteil. Der Service von IoT Fabrikken ist sehr gut. Sie reagieren schnell, wenn ein Problem auftritt, und sind sehr offen für neue Vorschläge für das System.“

Jakob L. Nielsen, Energieberater

Gemeinde Vejen

Mehr Projekte.

Mehr über unsere Projekte erfahren Sie hier

Deutches Museum Nordschleswig.

Dem Deutschen Museum Nordschleswig fehlte die Möglichkeit, Daten aus der Ferne zu lesen.

Rudersdal Museer.

Rudersdal Museer suchte nach einer Lösung, die ein optimales Raumklima in den Ausstellungs- und Lagerräumen gewährleisten würde.

Kommune Norddjurs.

Schafft bessere Raumgestaltung durch Reduktion von vier auf drei Gebäude.